Archiv

geriebener frischer Ingwer

Browsing

Dieser Raita, der aus gekochten Kartoffeln, Kokosraspeln und gewürztem Joghurt besteht, passt zu jeder Mahlzeit. Kartoffeln enthalten reichlich Vitamin B. C und G sowie verschiedene Minerale und Proteine. Verwenden Sie keine Kartoffeln mit grüner Schale (sie sind oft bitter) und keine gekeimten Kartoffeln (sie sind meistens wässrig).

Wussten Sie schon, dass der Geschmack einer grünen, unreifen Mango dem einer rotbunten, ausgereiften Mango Konkurrenz machen kann? Oft ist das Fleisch unter der Haut einer grünen Mango orangefarben. Durch Hinzugabe des Zuckers erhält das Chutney einen süss-sauren Geschmack.

Benutzen Sie für die Zubereitung von Korianderchutney nur die oberen, laubreichen Teile der Pflanze: die unteren Stengel fasern. wenn sie zermahlen werden. Korianderchutney sollte noch am Tage der Zubereitung verzehrt werden. Der Joghurt macht es zu einem relativ milden Chutney. Eine kleine Menge – zwei oder drei Esslöffel…

Khandvi, auch bekannt als Patuli, Dahivadi oder Suralichi Vadi, ist ein herzhafter Snack in der maharashtrianischen Küche sowie in der indischen Gujarati-Küche. Es besteht aus gelblichen, fest gerollten, mundgerechten Stücken und besteht hauptsächlich aus Kichererbsenmehl und Joghurt.

Dahi Vadas sind eine Variation von Urad Dal baras. In Indien wird ein angefeuchtetes Bananenblatt verwendet, um den Vada zu halten, bevor er ins Ghee gleitet. Falls Ihnen kein Bananenblatt zur Verfügung steht, können Sie jedoch auch die Hand benutzen. Sie müssen nur darauf achten, dass die Masse…

Dal ist ein aus Südasien stammender Begriff für getrocknete, geteilte Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Erbsen und Bohnen). Bestimmte Regionen in Bangladesch und Indien sind die grössten Hülsenfruchtproduzenten der Welt. Der Begriff wird auch für verschiedene Suppen verwendet, die aus diesen Hülsenfrüchten zubereitet werden. Diese Hülsenfrüchte gehören zu den…

Fritierter Spinat- und Käsebällchen

Spinat wird oder wurde auch als Heilpflanze verwendet. Die Pflanze ist ein Mittel gegen Blähungen (Karminativum), die Samen gelten als Abführmittel (Laxativum). In Experimenten wurden hypoglykämische Eigenschaften nachgewiesen. Spinat diente auch zur Behandlung von Nierensteinen. Die Blätter wurden als fiebersenkendes Mittel (Antipyretikum), bei Entzündungen der Lunge und des…

Upma ist als Form von Griessbrei ein traditionelles Gericht aus Südindien und Sri Lanka mit der Grundzutat gerösteter Griess. Upma wird dort häufig zum Frühstück oder Abendessen gegessen. Die Zubereitung von Upma umfasst drei gleichzeitige Vorgänge: das Gemüse zu kochen, das Wasser zum Kochen zu bringen und den…

Dies ist das Grundrezept für Pudla. Durch Hinzugabe von gehochtem oder schnellgarendem Gemüse, wie z.B. Mungbohnensprossen, geriebenen Karotten, gehackter Persilie oder kleinen Kartoffelwürfeln, ergibt sich eine Vielzahl schmackhafter Varianten.

Diese dünnen, knusprigen Pfannkuchen mit würziger Kartoffelfüllung sind ein in ganz Südindien verbreiteter Imbiss. Da Masala Dosas frisch und heiss gegessen werden sollten, servieren Sie sie am besten direkt vom Herd. Kokosnusschutney und gehackte Korianderblätter sind die traditionellen Garnierungen.

Chana Masala oder auch Chole ist ein auf dem indischen Subkontinent weit verbreitetes Curry. Channa Dal heisst übersetzt Kichererbsen, folgerichtig handelt es sich bei der Hauptzutat auch um diese. Das häufig eher trockene Curry zeichnet sich durch seine typische Schärfe und leichte Säure aus, die auf die Verwendung…

Khitchri ist ein indisches Gericht, dessen Grundzutaten Reis und Linsen sind und das in verschiedenen Teilen Indiens mit unterschiedlichen weiteren Zutaten zubereitet wird. Dieses Rezept beschreibt ein "trockenes" Khitchri, das die Konsistenz von etwas zu lange gekochtem Reis hat, d.h. weich und ein wenig feucht.

Die Mungbohne, auch Mungobohne, Jerusalembohne oder Lunjabohne genannt und auch als Mung Dal oder Mung Daal bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Im deutschsprachigen Raum werden die Keimlinge, die Mungbohnensprossen, oft auch fälschlicherweise als Sojasprossen bezeichnet. Diese Nutzpflanze ist nahe…

Urad-dal ist dermassen proteinhaltig daß der Ayurveda empfiehlt, ihn nicht öfter als viermal pro Woche zu essen; sonst wird der Körper mit Proteinen überladen. Die Zugabe von pikantem Joghurt verleiht dieser Suppe eine cremige Konsistenz. Sie passt gut zu gedämpftem Reis und indischem Brot.

Dahi Bhat, heiss oder halt serviert, ist ein sehr beliebtes Reisgericht Südindiens. Sie können es auch mit einer oder mehreren der folgenden Zutaten anreichern: gewürfelte rohe rote oder grüne Paprikaschoten, kleingeschnittene Tomaten, fritierte, grobgewürfelte Kartoffeln oder gedämpfte Erbsen.

Sak war das Lieblingsgericht Sri Caitanya Mahaprabhus, der Inkarnation Krischnas, die vor 500 Jahren in Westbengalen erschien, um das Chanten des Hare-Krischna-mantra zu verbreiten. Sak kann mit Spinat oder anderem Blattgemüse wie Rettich- oder Brokkoliblättern, zubereitet werden.

Diese einfache Kombination von Gemüse und Käse ergibt, zusammen mit ei­nem üppigen Reisgericht oder einem herdfrischen indischen Fladenbrot, eine vollwertige Mahlzeit. Sie können die Sosse nach Belieben dick- oder dünnflüssiger machen, in­dem Sie die Wassermenge variieren. Dünn passt sie gut zu Reis, dick zu Cha­patis.

Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die Kokosnüsse frisch und voller Milch sind. Auch sollte die Schale keine Sprünge aufweisen. Gute Kokosmilch riecht angenehm und schmeckt süss. Wenn sie ölig riecht und sauer schmeckt, wird die Kokosnuss sauer sein. Kokosnusschutney passt gut zu Dosas, und es kann für…

Praktisch aus jeder Apfelsorte lässt sich ein gutes Apfelchutney zubereiten. Suchen Sie feste, reife Äpfel aus und kaufen Sie keine übergrossen oder mehligen. Das Rezept kann auch für Chutneys aus anderen Früchten, wie Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Mangos, Guavas, Stachelbeeren oder Brombeeren, be­nutzt werden. Die Asafötida können Sie auch…

Obgleich Tomatenchutney wie Ketchup aussehen mag, schmeckt es doch we­sentlich besser. Da Ketchup Essig und Zwiebeln enthält und somit als tamasic gilt, fördert es nach Aussage der Veden die Erscheinungsweise der Unwissenheit.

Egal welches Rezept Sie kochen möchten, der erste Schritt besteht immer darin, den besten Reis auszuwählen. Verwenden Sie niemals Kochbeutel, vorgekochten oder 5-Minuten-Reis, weil er sowohl vom Geschmack als auch vom Nährwert nichts hergibt. Abgesehen davon ist es in jedem Falle vorzuziehen, selbstgekochte Speisen zu essen.

Halbierte und geschälte Linsen, Erbsen oder Bohnen werden Dal genannt und Dal ist auch der Name für das suppenartige Gericht, das daraus zubereitet wird. Dal wird in Indien zusammen mit der Hauptmahlzeit serviert und wird oft auch über weissen Reis gegossen oder mit Fladenbrot gegessen.

Halbierte und geschälte Linsen oder Erbsen werden Dal genannt und Dal ist auch der Name für das suppenartige Gericht, das daraus zubereitet wird. Dal wird in Indien zusammen mit der Hauptmahlzeit serviert und wird oft auch über weissen Reis gegossen oder mit Fladenbrot gegessen.