Jede Art Spinat oder spinatähnliches Blattgemüse kann für Palak ka raita verwendet werden. Rippenmangold und Schnittmangold sehen ähnlich aus wie Spinat, haben aber nicht dessen ausgeprägten Geschmack. Sie gedeihen den ganzen Sommer und Herbst hindurch problemlos zu Hause.
Gurken sind am besten, wenn sie etwa 25 cm lang, fest, hellgrün und glänzend sind. Wenn die Schale zäh ist, können Sie sie abschälen oder der Länge nach mit einer Gabel einritzen; wenn die Samen gross sind, ist es den Zeitaufwand wert, sie zu entfernen.
Chidwa ist eine Gujarati-Delikatesse. Es ist ein toller Magenfüller, der als Snack zum Frühstück gegessen wird.
Die Palette der vedischen Rezepte reicht von sehr einfachen bis sehr komplizierten Gerichten. Nargisi kofta rangiert zwar eher auf letzterer Seite, aber der Aufwand lohnt sich. In Rajastan, dem „Tummelplatz der Könige", zählt es zu den Nationalgerichten. Servieren Sie Nargisi kofta entweder mit einem Chutney als Imbiss oder…
Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind leicht zuzubereiten und passen zu fast jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie unmittelbar nach dem Übergiessen mit Tomatensauce, sonst könnten sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen und auseinanderfallen.
Besan Roti ist ein sehr schmackhaftes und gesundes Fladenbrot, reich an Proteinen und glutenfrei. Besan Roti kann mit Dal, Reis und grünem Blattgemüse wie Spinat oder mit Joghurt serviert werden.
Channa Raita ist ein herzhaftes Frühstücksgericht. Der am Schluss hinzugefügte Joghurt gibt diesem Raita eine üppige, sossenartige Konsistenz, die gut zu Puris und Upma oder Khitchri passt.
Chana Masala oder auch Chole ist ein auf dem indischen Subkontinent weit verbreitetes Curry. Channa Dal heisst übersetzt Kichererbsen, folgerichtig handelt es sich bei der Hauptzutat auch um diese. Das häufig eher trockene Curry zeichnet sich durch seine typische Schärfe und leichte Säure aus, die auf die Verwendung…
Khitchri ist ein indisches Gericht, dessen Grundzutaten Reis und Linsen sind und das in verschiedenen Teilen Indiens mit unterschiedlichen weiteren Zutaten zubereitet wird. Dieses Rezept beschreibt ein "trockenes" Khitchri, das die Konsistenz von etwas zu lange gekochtem Reis hat, d.h. weich und ein wenig feucht.
Mit seinen vielen Beilagen und Gewürzen ist Pushpanna eines der opulentesten Reisgerichte und, wie der Name schon sagt, bunt wie ein Blumenstrauss. Einige Köche fügen Stücke von gehackten Trockenfrüchten hinzu, um die Wirkung zu verstärken.