Bundi Raita ist eine beliebte Variante, die auf vielen Speiseplänen in indischen Restaurants zu finden ist.
Dieses Chutney ist gleichzeitig süß. sauer und scharf. Es passt zu den meisten fritierten oder gebratenen Snacks.
Kachori ist ein würziger frittierter Snack, der vom indischen Subkontinent stammt und an Orten mit der indischen Diaspora und anderen südasiatischen Diaspora verbreitet ist. Alternative Namen für den Snack sind Kachauri, Kachodi und Katchuri.
Sada pakoras passen sehr gut zu weissem oder braunem Reis und Kadhisosse. Wenn Sie sie kleiner machen (etwa traubengross), können Sie sie in Sabjis mit Sosse, wie Sukta oder Matar alu tarkari, geben. Rühren Sie sie mindestens 10 Minuten vor dem Servieren in das Gemüsegericht, so dass sie…
Äußerlich wurden früher gequetschte Kohlblätter zur Heilung von Geschwüren, Wunden und bei Furunkulose aufgelegt.Bei überwiegender Ernährung mit Kohl (wie sie z. B. in Notzeiten üblich war) wurden vermehrt Vergrösserungen der Schilddrüse beobachtet. Verantwortlich hierfür sind die im Weisskohl enthaltenen Glucosinolate, weil deren Spaltprodukte die Jodid-Aufnahme hemmen.
Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind leicht zuzubereiten und passen zu fast jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie unmittelbar nach dem Übergiessen mit Tomatensauce, sonst könnten sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen und auseinanderfallen.
Khitchri ist ein indisches Gericht, dessen Grundzutaten Reis und Linsen sind und das in verschiedenen Teilen Indiens mit unterschiedlichen weiteren Zutaten zubereitet wird. Dieses Rezept beschreibt ein "trockenes" Khitchri, das die Konsistenz von etwas zu lange gekochtem Reis hat, d.h. weich und ein wenig feucht.
Auberginen sind das gebräuchlichste Gemüse überhaupt in Indien. Maha brinjal wird zubereitet, indem das Gemüse so lange gekocht wird, bis es die Konsistenz einer dicken Sosse annimmt. Maha brinjal passt gut zu einem leichten Reisgericht und heissen Chapatis.