Bundi Raita ist eine beliebte Variante, die auf vielen Speiseplänen in indischen Restaurants zu finden ist.
Durch langsames Braten bildet sich auf beiden Seiten dieser Kartoffelbratlinge eine Kruste, der sie ihren besonderen Geschmack, und ihre Konsistenz verdanken.
Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind leicht zuzubereiten und passen zu fast jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie unmittelbar nach dem Übergiessen mit Tomatensauce, sonst könnten sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen und auseinanderfallen.
Die Mungbohne, auch Mungobohne, Jerusalembohne oder Lunjabohne genannt und auch als Mung Dal oder Mung Daal bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Im deutschsprachigen Raum werden die Keimlinge, die Mungbohnensprossen, oft auch fälschlicherweise als Sojasprossen bezeichnet. Diese Nutzpflanze ist nahe…
Im indischen Bundesstaat Gujarat wird Toor-Dal so häufig verwendet, dass mit dem Wort Dal ausschliesslich Toor-Dal gemeint ist. Alle anderen Dal Sorten kennt man unter ihrem spezifischen Namen.
Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die Kokosnüsse frisch und voller Milch sind. Auch sollte die Schale keine Sprünge aufweisen. Gute Kokosmilch riecht angenehm und schmeckt süss. Wenn sie ölig riecht und sauer schmeckt, wird die Kokosnuss sauer sein. Kokosnusschutney passt gut zu Dosas, und es kann für…
Um vegane Frischkäse-Stücke zu braten, eignet sich sehr gut eine schwere Bratpfanne. Benutzen Sie zum Umwenden einen Spatel, damit die sich bildende Kruste nicht verletzt wird. Aus Frischkäse lassen sich auch Pakoras machen. Tauchen Sie die Frischkäse Stücke hierzu in einen gewürzten Kichererbsenmehlteig und fritieren Sie sie, so…