Indischer Nougat
Achten Sie darauf diesen Halava bis zu erforderlichen Konsistenz herunterzukochen, so dass er beim Abkühlen fest wird. Ein noch vollerer Halava ergibt sich, wenn Sie die Milch durch Sahne ersetzen und Cashewnüsse oder Pistazien verwenden.
Zutaten
- 225 g Haselnüsse oder Mandeln
- 225 g brauner Zucker
- 275 ml Vollmilch (Veganersatz)
Anleitungen
- Zunächst die drei Zutaten in einem Topf vermischen und auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Hitze so regulieren, daß die Mischung etwa 15 Minuten sanft vor sich hin kocht. Zu Beginn gelegentlich umrühren, dann umso öfter umrühren, je mehr die Mischung eindickt. Es kann sein, dass Sie die Flamme kleiner stellen müssen, wenn die Milch allmählich verkocht.
- Wenn die Mischung eine einheitliche Masse bildet und sich vom Boden des Topfes löst, gibt man sie zum Abkühlen auf ein eingefettetes Blech oder Tablett. (Wenn der Halava noch heiss ist, können Sie ihn auch als Garnierung auf einem Kuchen verwenden.) Die Hände anfeuchten und den Halava zu einem 2½ cm dicken Rechteck formen. Wenn er fest genug ist, den Halava in Stücke schneiden und jedes Stück mit einer halben gerösteten Cashewnuss garnieren.
- Die geschnittenen Stücke vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender vom Blech nehmen und zum Servieren auf einem Teller anrichten.
Notizen
Zubereitungs- und Kochzeit: 30 Min.