Indische Griessspeise
Suji ka halwa ist eine Art von Halwa, die durch Toasten von Griess in einem Fett wie Ghee oder Öl und Hinzufügen eines Süssungsmittels wie Zuckersirup oder Honig hergestellt wird. Es kann zum Frühstück oder als Dessert serviert werden. Das Grundrezept besteht nur aus Griess, Zucker oder Honig, Ghee und manchmal Milch.
Zutaten
- ¾ l Wasser oder Milch, oder halb und halb (Veganersatz)
- 225 g Zucker
- 10 Safranfäden (kann entfallen)
- ½ TL geriebene Muskatnuss
- 35 g Rosinen
- 200 g Butter (Veganersatz)
- 225 g Mais- oder Hartweizengriess
- 35 g gehackte Hasel- oder Walnüsse
Anleitungen
- Das Wasser (bzw. die Milch) mit dem Zucker, dem Safran und dem Muskat für 1 Minute in einem Topf kochen. Die Rosinen hinzugeben, die Hitze verringern und köcheln lassen.
- Die Butter in einer Kasserolle auf mittlerer bis niedriger Flamme schmelzen, den Griess hinzufügen und mit einem hölzernen Kochlöffel für 10 bis 15 Minuten konstant umrühren, bis der Griess goldbraun ist und die Butter wieder aus dem Griess heraustritt. Die Hitze reduzieren und langsam mit einer Hand die gesüsste Flüssigkeit in den Griess giessen, dabei mit der anderen Hand umrühren. Achtung! Die Mischung wird Blasen werfen und spritzen, wenn die Flüssigkeit auf den heißen Griess trifft. Kurz und energisch umrühren, um alle Klümpchen zu zerdrücken. Nun die Nüsse dazugeben, den Topf zudecken und 2 bis 3 Minuten sieden lassen, bis der Griess alle Flüssigkeit absorbiert hat. Zum Schluss den Halava mit ein paar schnellen Schlägen durchrühren, um ihn aufzulockern. Heiss oder auf Zimmertemperatur abgekühlt servieren.
Notizen
Zubereitungs- und Kochzeit: 25 Min.