Fruchtschnitten
Die einfache Methode, saftige Früchte und Zucker zu kochen, bis alle Flüssigkeit verdampft und die Mischung dick genug ist, um zu einer festen Form zu erstarren, ist in Indien seit Jahrtausenden bekannt. Phal ka halava ist eine Delikatesse., die in grossen Mengen zubereitet werden kann. Im Kühlschrank ist er für mehrere Tage haltbar. Kinder haben eine besonders grosse Schwäche für Früchte-halava. Sie können auch aus reifen Birnen, Mangos oder anderen saftigen Früchten Halava machen.
Zutaten
- 10 mittelgrosse Äpfel, geschält, vom Kerngehäuse befreit, und in Stücke geschnitten
- 3 EL Butter (Veganersatz)
- 300 g Zucker
- 150 g Rosinen
- 3 EL Mandelblättchen
Anleitungen
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Äpfel für 4 bis 5 Minuten unter häufigem Rühren anbraten. Wenn sie weich und braun sind, 2 Esslöffel Wasser dazugeben, die Hitze reduzieren und unbedeckt für weitere 15 Minuten kochen lassen, bis die Äpfel zerfallen und eindicken. Die Apfelstückchen mit einem Kochlöffel zerdrücken und oft umrühren, um ein Ansetzen zu verhindern. Nun den Zucker hinzugeben und unter Rühren weiterkochen, bis die Mischung anfängt, eine einheitliche Masse zu bilden, und sich vom Topfboden löst. Die Flamme auf mittlere Stufe hochstellen und ununterbrochen rühren, damit die Flüssigkeit restlos verdampft. Wenn es schwierig wird, den Kochlöffel zu bewegen, und die Mischung an den Rändern glasig wird, den Topf von der Flamme nehmen. Die Rosinen und die Mandelblättchen einrühren und noch 2 Minuten weiterkochen, dann den Topf wieder von der Flamme nehmen.
- Den Halava auf ein Tablett stürzen und zu einem 2½ cm dicken Rechteck formen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Notizen
Zubereitungs- und Kochzeit: 50 Min. bis 1 Std.