Frischer Fruchtsaft
Gott, der Herr, hat uns vielerlei köstliche Früchte gegeben, aus denen wir Saft gewinnen können: Apfel, Birnen, Grapefruits, Pfirsiche. Aprikosen, Pflaumen, Melonen, Beeren, Kirschen, Ananas, Mangos, Kiwis und Guavas, um nur einige zu nennen. Verarbeiten Sie entweder eine oder mehrere Obstsorten zu einem gutgemischten, wohlschmeckenden Getränk. Fruchtsaft schmeckt am besten gekühlt.
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
- Zur Beachtung beim Zubereiten von Fruchtsäften
- Reife Früchte haben den besten Geschmack und den höchsten Vitamingehalt.
- Pürieren Sie die Früchte in einem Mixer und geben Sie gerade soviel Wasser hinzu, daß die Flüssigkeit die richtige Konsistenz annimmt – nicht zu dick und nicht zu dünn.
- Gießen Sie Guaven-, Trauben-, Ananas-, Wassermelonen- und Mangosaft durch ein Sieb, um die faserigen Bestandteile und die Kerne herauszufiltern. /
- Wenn Sie Zitrusfrüchte, wie Mandarinen, Orangen und Grapefruits, verwenden, sollten Sie das Fruchtfleisch von den Kernen trennen und mit in den Saft geben.
- Manche Früchte passen besonders gut zusammen: Pfirsiche und Bananen, Pfirsiche und Aprikosen, Grapefruit und Preiselbeeren, Ananas und Orangen, Äpfel und Birnen, Melonen und Mangos.
- Um dem Braunwerden von Bananen- und Apfelsaft entgegenzuwirken, können Sie etwas Zitronen- oder Limonensaft hinzugeben.
- Apfelsaft und Birnensaft schmecken besonders gut mit Joghurt, Milch oder Sahne.
- Zum Abschluß können Sie jeden Fruchttrank mit einem Zweiglein frischer Minze und einer frischen Fruchtscheibe garnieren.
Notizen
Zubereitungszeit: 15 Min.
Kühlzeit: 45 Min