Brot und Pfannkuchen

Fladenbrot mit würziger Kartoffelfüllung

Alu Paratha
Pinterest LinkedIn Tumblr

Fladenbrot mit würziger Kartoffelfüllung

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Stehzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4
Alu Paratha ist ein Brotgericht aus dem indischen Subkontinent. Es ist ein Frühstücksgericht aus der Region Punjab. Das Rezept ist eines der beliebtesten Frühstücksgerichte in den westlichen, zentralen und nördlichen Regionen Indiens sowie in den östlichen Regionen Pakistans.

Anleitungen 

  • Den Teig wie im Rezept für Parathas ansetzen und ruhen lassen. Die Kartoffeln weichkochen, unter kaltem Wasser abspülen, abschälen und grob zerstampfen. Einen Esslöffel Ghee in einem mittelgrossen Topf erhitzen, die Kreuzkümmelsamen dazugeben und unter Rühren anrösten. Ein paar Sekunden später den Ingwer, den Cayennepfeffer und den Turmerik hinzufügen. Einige Sekunden weiterrühren, dann die zerdrückten Kartoffeln dazugeben und 4 bis 5 Minuten braten, dabei ständig rühren. Nun den Zitronensaft, das Salz und die Korianderblätter beimengen und gründlich durchrühren. Die fertige Mischung zum Abkühlen auf einem Tablett ausbreiten.
  • Wenn die Füllung erkaltet ist, aus dem Teig 12 Bällchen formen und zu 15 cm grossen Fladen ausrollen. Die Oberfläche der Fladen mit etwas Ghee bepinseln, einen Esslöffel der Füllung in die Mitte setzen und die Ränder über der Füllung zusammenschlagen. Den überstehenden Teig abreissen und die so entstandene Öffnung durch Zusammendrücken gründlich schliessen. Den gefüllten Teigklumpen flachdrücken, mit Mehl bestäuben und so dünn wie möglich ausrollen. Geben Sie acht, daß die Füllung nicht durchbricht.
  • Eine schwere Bratpfanne mit Ghee einfetten. Den Paratha langsam rösten und so oft umwenden, bis beide Seiten goldbraun und mit rötlichen Flecken bedeckt sind. Alu Parathas passen ausgezeichnet zu einem Sabji in Sosse und einem Raita oder Naturjoghurt.

Notizen

Zubereitungszeit: 30 Min.
Stehzeit: 30 Min.
Ausroll- und Backzeit: 8 Min. pro paratha
Land & Region: Indisch
Diet: Vegan