Dal-Suppe mit Gemüse
Halbierte und geschälte Linsen oder Erbsen werden Dal genannt und Dal ist auch der Name für das suppenartige Gericht, das daraus zubereitet wird. Dal wird in Indien zusammen mit der Hauptmahlzeit serviert und wird oft auch über weissen Reis gegossen oder mit Fladenbrot gegessen.
Kochutensilien
Zutaten
- 225 g Mung-Dal oder grüne halbierte Schälerbsen (Bio)
- 2 L Wasser
- 2 – 3 TL Salz (Bio)
- 2 Lorbeerblätter (Bio)
- 1 Zimtstange, 7,5 cm lang, einmal durchgebrochen (Bio)
- 2 TL Tumerik (Bio)
- 2 EL Vegane Butter (Bio)
- 300 g gemischtes Gemüse, grobgewürfelt (Bio)
- 2 TL Kreuzkümmelsamen (Bio)
- 2 getrocknete Chilis, zerbröselt (Bio)
- 1 TL geriebener frischer Ingwer (Bio)
- ¼ TL Asafötida (Bio)
- 1 EL gehackte frische Korianderblätter (Bio)
- 2 Zitronen, geachtelt (Bio)
Anleitungen
- Den Dal verlesen, waschen und abtropfen lassen. Wasser, Salz, Lorbeerblätter und Zimt in einer grossen Kasserolle oder einem schweren Topf aufkochen lassen und den Dal in das kochende Wasser geben. Wenn das Wasser erneut aufkocht, den Topf teilweise bedecken, die Flamme auf mittlere Stufe reduzieren und für 20 Minuten weiterkochen lassen, bis der Dal einigermassen mürbe ist. Gelegentlich den Schaum abschöpfen, der sich an der Oberfläche bildet. Turmerik, vegane Butter und anschliessend das geschnittene Gemüse hineingeben, den Topf wieder zudecken und auf gleicher Flamme weiterkochen lassen, bis das Gemüse weich und der Dal völlig verkocht ist. Den Dal weiterköcheln lassen; währenddessen die Gewürze vorbereiten. Ein Esslöffel vegane Butter in einer kleinen Bratpfanne erhitzen und die Kreuzkümmelsamen sowie die zerbröselten Chilis hineingeben. Einmal umrühren. Wenn die Kreuzkümmelsamen dunkler werden, den geriebenen Ingwer und die Asafötida hinzufügen und ein paar Sekunden rühren. Die Pfanne ein wenig schwenken und kippen und die Gewürzmischung mit einem Schwung in den Dal giessen. Unverzüglich den Topf bedecken und 4 bis 5 Minuten warten, damit sich die Gewürze mit dem Dal vermischen. Servieren Sie diesen Dal kochendheiss zum Mittagessen, zusammen mit Reis, Gemüse und Fladenbrot und garniert mit frischgehackten Kräutern und einer achtel Zitrone, Dal tarkari sollte dünnflüssig sein; nötigenfalls können Sie einfach etwas heisses Wasser hinzugeben.
Notizen
Zubereitungs- und Kochzeit: 1 Std.