Snacks

Dal-Kroketten in Joghurtsosse

Dahi vada
Pinterest LinkedIn Tumblr

Dal-Kroketten in Joghurtsosse

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Einweichzeit 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 40 Minuten
Portionen 4
Dahi Vadas sind eine Variation von Urad Dal baras. In Indien wird ein angefeuchtetes Bananenblatt verwendet, um den Vada zu halten, bevor er ins Ghee gleitet. Falls Ihnen kein Bananenblatt zur Verfügung steht, können Sie jedoch auch die Hand benutzen. Sie müssen nur darauf achten, dass die Masse nicht zu dünnflüssig ist und ihre Form behält.

Anleitungen 

  • Den Dal für mehrere Stunden in warmem Wasser einweichen, abtropfen lassen und in einem elektrischen Mixer mit gerade genug Wasser pürieren, dass ein dickflüssiger, feiner Brei entsteht. Den Brei in eine Schüssel füllen und die Kreuzkümmelsamen, die Chilis, den Ingwer, die Asafötida sowie Teelöffel Salz beimengen.
  • Das Ghee bzw. Öl in einer Karhai, einem Wok oder einem Kochtopf auf mittlerer Flamme erhitzen. Die linke Hand anfeuchten, ca. 50 g der Mischung hineingeben und mit dem Daumen der linken Hand ein flaches „Brötchen" formen. Mit dem kleinen Finger der rechten Hand in die Mitte eine Vertiefung stupfen und den Vada behutsam in das Ghee gleiten lassen. Weil der Dal nicht sehr fest ist, mag dieser Vorgang etwas Praxis erfordern (aber keine Sorge, Sie können den Dal auch klümpchenweise mit einem Löffel in das heisse Ghee setzen). Die Vadas von beiden Seiten je 6 bis 8 Minuten fritieren, bis sie rötlich-braun werden, dann herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Die Kokosraspeln, die Korianderblätter, den Cayennepfeffer und das übrige Salz in den Joghurt rühren. Die Vadas eine Stunde vor dem Servieren mit der Sauce übergiessen. Jeden Vada in der Vertiefung in der Mitte mit einem Klecks Datteln-Tamarindenchutney garnieren.

Notizen

Einweichzeit: mehrere Stunden für den Dal
Zubereitungs- und Kochzeit: 40 Min.
 
Gericht: Snacks
Land & Region: Indisch
Diet: Vegan