Die Veden sagen, das mindestens, was man einem Gast, ob Freund oder Feind, anbieten solle, sei ein bequemer Sitzplatz, etwas zu trinken und ein paar freundliche Worte. Kein fertiges Getränk zur Hand? Dann bieten Sie Ihrem Gast einfach ein Glas Wasser an.
Zitrone kann zu jeder Jahreszeit Verwendung finden. Ingwertee mit Zitrone und etwas Honig steigert die Abwehrkräfte des Körpers gegen Erkältungen im Winter. Und Zitronengetränke wie Nimbu pani und jeera pani sind eine willkommene Erfrischung für den Sommer. Wenn Sie beabsichtigen, an einem heissen Tag ein süsses Getränk zu…
Getränke auf der Grundlage von veganem Jogurth, wie zum Beispiel Lassi, kühlen den Körper. Im Sommer können Sie sie daher unbekümmert geniessen; vor dem Schlafengehen hingegen oder wenn der Körper kühl ist, vor allem im Winter, sollten sie lieber darauf verzichten.
Laut dem Ayurveda ist es für die Verdauung förderlich, den Magen während des Essens zu einem Viertel mit Flüssigkeit zu füllen. Zwischen den Mahlzeiten ist nicht nur gut, um den Durst zu löschen, sondern auch um den Körper zu kühlen, wenn er heiss ist, oder ihn aufzuwärmen, wenn…
Praktisch aus jeder Apfelsorte lässt sich ein gutes Apfelchutney zubereiten. Suchen Sie feste, reife Äpfel aus und kaufen Sie keine übergrossen oder mehligen. Das Rezept kann auch für Chutneys aus anderen Früchten, wie Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Mangos, Guavas, Stachelbeeren oder Brombeeren, benutzt werden. Die Asafötida können Sie auch…
Obgleich Tomatenchutney wie Ketchup aussehen mag, schmeckt es doch wesentlich besser. Da Ketchup Essig und Zwiebeln enthält und somit als tamasic gilt, fördert es nach Aussage der Veden die Erscheinungsweise der Unwissenheit.
Egal welches Rezept Sie kochen möchten, der erste Schritt besteht immer darin, den besten Reis auszuwählen. Verwenden Sie niemals Kochbeutel, vorgekochten oder 5-Minuten-Reis, weil er sowohl vom Geschmack als auch vom Nährwert nichts hergibt. Abgesehen davon ist es in jedem Falle vorzuziehen, selbstgekochte Speisen zu essen.
Gekochter Reis mit Kräutern, Gewürzen, Nüssen, veganem Käse, Gemüse und Rosinen ergibt ein herzhaftes Pulao. Gekochter Reis mit Gewürzen und daruntergemischtem veganem Jogurth ist eine erfrischende Beilage für einen heissen Sommertag. Reis mit Gewürzen, Dal und Gemüse ergibt einen köstlichen Eintopf. Reis kann zu Mehl gemahlen, zu Puffreis…
Jagannatha Puri channe ki dal ist eine der Lieblingsspeisen Sri Jagannathas, und in vielen Tempeln Indiens opfern Ihm die Gläubigen regelmässig diese Suppe. Ein Gast, der zum erstenmal diese Suppe kostete, bemerkte einmal, dass er nun verstehe, warum Jagannatha immer lächle.
Um vegane Frischkäse-Stücke zu braten, eignet sich sehr gut eine schwere Bratpfanne. Benutzen Sie zum Umwenden einen Spatel, damit die sich bildende Kruste nicht verletzt wird. Aus Frischkäse lassen sich auch Pakoras machen. Tauchen Sie die Frischkäse Stücke hierzu in einen gewürzten Kichererbsenmehlteig und fritieren Sie sie, so…
Dies ist ein einfaches, schnelles Gericht. Der Blumenkohl und die Kartoffeln werden fritiert und dann in einer flüssigen Masala weichgedünstet. Servieren Sie dieses Gemüsegericht mit indischem Brot und einer leichten Dal- oder Gemüsesuppe.
Halbierte und geschälte Linsen, Erbsen oder Bohnen werden Dal genannt und Dal ist auch der Name für das suppenartige Gericht, das daraus zubereitet wird. Dal wird in Indien zusammen mit der Hauptmahlzeit serviert und wird oft auch über weissen Reis gegossen oder mit Fladenbrot gegessen.
Interessanterweise sind einige der weltbekanntesten Küchen fortwährend auf der Suche nach neuen und besseren Wegen. Aus der klassischen französischen Küche entwickelte sich die „cuisine nouvelle", und nun findet man in der „cuisine moderne" eine Kombination der klassischen Küche und der cuisine nouvelle. Und aus Italien verkünden die findigsten…
Halbierte und geschälte Linsen oder Erbsen werden Dal genannt und Dal ist auch der Name für das suppenartige Gericht, das daraus zubereitet wird. Dal wird in Indien zusammen mit der Hauptmahlzeit serviert und wird oft auch über weissen Reis gegossen oder mit Fladenbrot gegessen.
Richtig zubereiteter weisser Reis ist eine Delikatesse. Er kann opulente oder pikante Gerichte abrunden oder mit Garnierungen und gerösteten Gewürzen dekoriert werden. Ein Teelöffel Turmerik, aufgelöst in einem Esslöffel veganer Butter oder Margerine, kann mit dem Reis vermischt werden, um ihn gelb zu färben.