Weisser Reis
Richtig zubereiteter weisser Reis ist eine Delikatesse. Er kann opulente oder pikante Gerichte abrunden oder mit Garnierungen und gerösteten Gewürzen dekoriert werden. Ein Teelöffel Turmerik, aufgelöst in einem Esslöffel veganer Butter oder Margerine, kann mit dem Reis vermischt werden, um ihn gelb zu färben.
Kochutensilien
Zutaten
- 275 g Basmati oder anderer weisser Langkorn-Qualitäts-Reis Bio
- 500 ml Wasser
- 1 TL Salz Bio
- 1 – 2 EL Butter oder Margerine Vegan
Anleitungen
- Gedämpfter Reis: Diese Methode, Reis zu kochen, wird in Indien am häufigsten angewandt. Alles Wasser sowie sämtliche Würzmittel werden restlos vom Reis absorbiert. Sie brauchen einen gut schliessenden Deckel, so dass der Dampf nicht entweichen kann. Wenn zu viel Wasser herausdampft, kann der Reis nicht gar kochen. Wenn Sie den Reis würzen wollen, versuchen Sie einmal folgendes: etwas Zitronensaft, eine kleine Prise Turmerik, ein paar ungemahlene Kreuzkümmelsamen, einen grünen Chili (entkernt), ein Stück frischen Ingwer. Den Reis waschen, einweichen und dann abtropfen lassen. Das Wasser mit dem Salz in einem 2-Liter-Topf aufsetzen.Die vegane Butter in einem anderen Topf auf mittlerer Flamme erhitzen und den abgetropften Reis für etwa eine Minuteunter ständigem Rühren andünsten, bis er gleichmässig vom Butter durchdrungen ist. Wenn die Körner glasig werden, das kochende Wasser hinzugiessen und auf mittlerer Flamme zum Kochen bringen. Nach einer Minute Kochzeit einmal umrühren, so dass der Reis keine Klumpen bilden kann. Den Deckel fest schliessen und den Reis ungefähr 15 bis 20 Minuten (je nach Reissorte) auf niedrigster Flamme kochen lassen, bis der Reis alles Wasser absorbiert hat und zart und locker ist.
- Gekochter Reis: Kochen ist der schnellste Weg, um Reis zu garen. Diese Methode ist besonders dann vorteilhaft (aber nicht unbedingt notwendig), wenn der Reis mit anderen Zutaten vermischt werden soll. Der (ungewaschene oder gewaschene) Reis wird in mehr Wasser gekocht, als er aufnehmen kann, wenn er gar ist, lässt man ihn in einem Sieb abtropfen.2.3 Liter Wasser mit dem Salz in einem Topf mit schwerem Boden zum Kochen bringen, den Reis hinzufügen und auf grösserer Flamme für etwa 10 Minuten kochen lassen. Sie können nachprüfen, ob der Reis lange genug gekocht hat, indem Sie ein Korn aus dem Wasser nehmen und es zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken. Es sollte sich völlig zerquetschen lassen, ohne einen harten Kern. Sollte der Kern noch nicht weich sein, so lassen Sie den Reis noch ein paar Minuten weiterkochen und probieren dann wieder. Den Reis in einem Sieb abtropfen lassen, in eine Servierschüssel füllen und ein Stück vegane Butter darangeben
- Gebackener Reis: Zunächst wird der Reis auf dem Herd gekocht, bis er etwa halbgar ist, dann wird er zum Fertiggaren in den Backofen geschoben. Diese Methode ist die langsamste, erfordert aber wenig Aufmerksamkeit und ergibt einen Reis mit zarten, lockeren Körnern. Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. 2.3 Liter Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, dann den Reis hinzugeben. Das Ganze erneut zum Kochen bringen und den Reis 4 bis 6 Minuten heftig sprudeln lassen. Den Reis in einem Sieb abtropfen lassen, in ein feuerfestes Gefäß umfüllen und ein Stück vegane Butter darangeben. Manche Köche versprengen auch ein paar Tropfen vegane Milch über dem Reis. Das Gefäss mit Alufolie bedecken und den Rand des Gefässes so dicht wie möglich mit der Folie umschliessen. Der Reis sollte im eigenen Dampf garen. Den Reis in den Ofen schieben und nach etwa 20 Minuten nachsehen, ob er fertig ist. Er sollte körnig, locker und weich sein.
Notizen
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gedämpfter Reis: 20 Minuten
- Gekochter Reis: 15 Minuten
- Gebackener Reis: 30 Minuten