Der moderne Hobby-Jäger ist bekannt für seine zwiespältige Denkweise und sein egoistisches Bewusstsein. Im Laufe der Zeit hat sich daraus sogar eine eigene, armselige…
Hobby-Jäger möchten sich gerne sinnfrei als Tier-, Natur- und Artenschützer verstanden wissen. Diese Hobby-Jäger erzählen der Öffentlichkeit von ihrem Naturverständnis, wo die Selbstregulation in…
Kaum sind ein paar Exemplare Luchs oder Wolf im Land, sind die Hobby-Jäger schon wieder überfordert. Lautstark fordern sie landauf landab per Revisionen der…
Es gibt wohl nebst der Jagd kein Handwerk, dass sich auf Tradition beruft und bei dem gleichzeitig der Schwanz so ausgiebig mit dem Hund…
Wild beim Wild war es immer schon ein grosses Anliegen, die Jägerschaft bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. In der Tat haben viele Menschen ein…
Jäger manipulieren, drangsalieren und terrorisieren. Die Achse des Bösen führt nicht nur durch den Irak, Afghanistan, Syrien oder Nord Korea. Sie führt durch unsere…
Im Kanton Graubünden steht das tierquälerische Jagdsystem auf dem Prüfstand. Eine mit der Rekordzahl von über 10’000 Unterschriften eingereichte Volksinitiative will die Sonderjagd am…
Hobby-Jäger produzieren viele Ausreden, um ihren Zeitvertreib zu rechtfertigen. Grausames, unnötiges Töten – was die Jagd oftmals ist – hat jedoch keine Berechtigung in…
Am Flussufer des Rottens bei Grengiols im Wallis ist am 9. April 2019 ein toter Wolf entdeckt und anschliessend ins Tierspital nach Bern gebracht…
Sogenannte Taubenpaste, ein angeblich innovatives Produkt zur Taubenabwehr wird immer mehr Vögeln zum Verhängnis. Laut Hersteller kann diese Paste auf Flächen aufgetragen werden, auf…
Der Grünen-Politiker kritisierte zudem eine «Rückkehr zur Jagd des Mittelalters» an, die er als die schlechteste Werbung für Jäger bezeichnete. Seine Argumente zeigten im Rat keine Wirkung. Schliesslich hiessen die Parlamentarier das Postulat mit 77 zu 39 Stimmen bei 4 Enthaltungen gut.
Die Zirkussaison 2019 ist angelaufen und erneut haben Grosskatzen unfreiwillig den Weg zurück in die Manege gefunden. Obschon sich die Schweiz eines vorbildlichen Tierschutzgesetzes rühmt, hinkt sie im internationalen Vergleich stark hinterher: Schon 28 europäische Länder haben das Mitführen von Wildtieren im Zirkus bereits erheblich eingeschränkt oder sogar verboten.
Doch als VIER PFOTEN-Mitarbeiter vorletzte Woche seine Farm besuchten, um die Transportfähigkeit der Tiere in Anwesenheit der lokalen Behörden für die anstehende Rettung zu untersuchen, fanden sie eine Bärin tot vor. Ihre Gallenblase und ihre Leber waren ihr bereits entnommen worden. Diese bringen auf dem Schwarzmarkt horrende Summen ein. Auch die drei anderen Farmbären verstarben kurz darauf in derselben Woche. Ihre Rettung hätte in der übernächsten Woche erfolgen sollen.
Über die Jagd in Italien gab es auch in der letzten Jagdsaison nur Schlechtes zu berichten, betrachtet man den Fakt, dass verschiedene Tierarten wegen…
Das Verhalten eines Hobby-Jägers vor Gericht ist immer auch ein Spiegelbild, wie Hobby-Jäger im Wald, in der Politik oder in der Gesellschaft agieren. In…
Mit Eierstechen und Einzelabschüssen alleine schafft es der Kanton Nidwalden nicht, die Population der Schwäne in den Griff zu bekommen. Nun hat der Bund…
Etwas von schwierigsten im Leben ist es, dass umzusetzen, was man selbst predigt. Vjekoslav Huzjak ist für sein Jagd-Faible bekannt. Doch nun zieht der…