Wie schon im Januar und Dezember, stört das selbsternannte Raubtier auch im Februar mit seiner Anwesenheit alle Wildtiere in Wald und Flur zum Beispiel bei der pathologischen Jagd auf gesunde Füchse. Obwohl es keinen nachvollziehbaren Grund für die Bejagung von Tierarten wie Rabenkrähe, Saatkrähe, Eichelhäher, Elster, verwilderte Hauskatze,…
Das Wort Sekte (von lateinisch secta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) wird unter anderem so definiert: Eine kleine Gemeinschaft wie Hobby-Jäger, oft mit einem hierarchischen Aufbau, deren Ansichten meist sehr radikal und abwegig sind sowie den ethischen Grundwerten der Gesellschaft widersprechen. Letzteres ist zum Beispiel bei der Waidgerechtigkeit der Hobby-Jäger erkenntlich,…
An diesem Wochenende erhellt der Schneemond – so wird der Vollmond im Februar genannt – die Dämmerung am Abend und in der Nacht. Viele Jagdvereine, wie zum Beispiel der Jagdverein Hubertus in Giessen, rufen dann zur sogenannten Fuchswoche auf. Ziel der Fuchswoche ist es, innerhalb weniger Tage möglichst…
Philippe Duperrex (Foto: rechts), Opfer von Drohungen und Sachbeschädigungen, tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt im Verband der Waadtländer Sektionen der Diana zurück. Der Co-Präsident der Waadtländer Jäger, Philippe Duperrex, ist seit mehreren Wochen Opfer von telefonischen und schriftlichen Drohungen sowie von Sachbeschädigungen an seinem Wohnort und…
Ein braunes Pferd steht eng angebunden im Stall, ein Hobby-Jäger nimmt eine Metallschaufel und schlägt brutal zu: auf den Rücken, auf den Bauch, auf den Kopf des Tieres. Dann nimmt er eine Mistgabel und sticht zu – immer wieder. Zwischendurch führt der Mann das Pferd hinaus, beide kehren…
In unseren Breitengraden sind Wilderer meist Hobby-Jäger, die ihren Jagdschein verloren haben, oder suchtkranke Hobby-Jäger im Jagdfieber. Mit dem freizeitlich motivierten Verletzen und Töten von Wildtieren durch Hobby-Jäger werden Verhaltensweisen wie Grausamkeit, Gewalt, Lügen, Unrecht, Brutalität usw. „kultiviert“ und zugleich ideologisch überhört, die es im zwischenmenschlichen Bereich zu…
Bereits nach geltendem Jagdrecht wurden 2022 sehr viele Wölfe geschossen, andere kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Wissenschaftler sind sich einig, dass mindestens 300 bis 500 Tiere in einem Biotop notwendig sind, um eine lebensfähige Population zu erhalten und Inzucht zu vermeiden. Wolfspopulationen wachsen nicht unendlich auf kleinem Raum,…
Wie Liebe wirkt auch Gewalt immer in beide Richtungen. Schenkst du jemandem ein Lächeln, erhältst du eins zurück. Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück, sind bekannte Volksweisheiten. An der Stelle wo Gewalt sich entlädt, werden genauso Schäden verursacht, wie am Punkt, auf den sie…
Die Pandas wurden 2018 im Rahmen eines Artenschutzabkommens zwischen China und Finnland an den Ahtari-Zoo ausgeliehen. Der private Zoo hatte gehofft, dass die Pandas namens Lumi und Pyry Besucher in den mittelfinnischen Zoo locken würden. Die COVID-19-Reisebeschränkungen führten jedoch zu einem Rückgang der Besucherzahlen und zu steigenden Schulden.…
Sind Zoos ein Relikt des viktorianischen Jahrmarkts oder ein integraler Bestandteil des Artenschutzes? Zoos sind Gefängnisse für Tiere, die ihre Grausamkeit unter dem Deckmantel des Tierschutzes verbergen. Tiere in Zoos leiden enorm, sowohl physisch als auch psychisch. Sie zeigen oft neurotische Verhaltensweisen wie ständiges Auf- und Ablaufen, Schaukeln…
Viele von uns sind mit Zoobesuchen aufgewachsen. Es schien der perfekte Ort für unsere jungen Köpfe zu sein, um die Wildnis zu erkunden und unseren inneren Entdecker zu entfesseln. Alle möglichen Tiere aus der Nähe zu sehen, etwas über ihre Gewohnheiten und ihre Herkunft zu erfahren und einige…
Im erzgebirgischen Pöhla hat ein Hobby-Jäger seine Waidgenossen bestohlen – und ist prompt in eine Falle getappt. Wilhelm Bernstein (68) hat schon viel erlebt. Der heute 68-Jährige war lange Zeit für die VW-Werke in Chemnitz, Zwickau und Dresden zuständig. Davor war er für den Autokonzern in der ganzen…
Die IG Wild beim Wild spricht sich für die Öffnung der Käfige in den Zoos und langfristig deren Umwandlung in Auffangstationen, in denen sich einheimische, in Not geratene Wildtiere frei bewegen können und gepflegt werden. Wir wollen die Käfige endlich abschaffen und die Idee der natürlichen Interaktion mit…
Die Tiroler Jagdhütte von Novartis-Chef Daniel Vasella wurde in einer Augustnacht 2009 durch einen Brandanschlag verwüstet. Die Jagd-Villa Tiroler befand sich in der Gemeinde Bach im Lechtal, die zum Bezirk Reutte gehört. Laut „NZZ online“ befanden sich in dem Haus unter anderem Kühlräume, Magazine zur Aufbewahrung von Jagdtrophäen…
In den USA führte die Oregon Health & Science University (OHSU) Experimente an Präriemäusen durch, um herauszufinden, ob Alkohol einen Einfluss auf deren Partnerwahl hat. In den absurden Experimenten wurden weibliche und männliche Präriemäuse eine Woche lang zusammen in Plastikkisten gesperrt. Dann wurden die Tiere gezielt mit Alkohol…
Ist lange Vergangenheit – oder hat es die überhaupt nie gegeben? Der durch viele kritische Veröffentlichungen und Vorträge zur Jagd bekannte Schweisshundeführer Seeben Arjes äusserte sich schon vor 20 Jahren dahingehend, dass nach seinen Beobachtungen die Hälfte aller im Sommer in den Feldern erlegten Sauen säugende Muttertiere sind. Ein eklatanter…
Jetzt ist es amtlich: Die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Commit to a Europe Without Animal Testing“ hat das Quorum von einer Million gültigen Unterschriften erreicht. Insgesamt hat die Initiative 1.217.916 Millionen Unterzeichnungen von Unterstützenden aus der ganzen EU erhalten. Die Europäische Kommission ist jetzt dazu verpflichtet,…
Kaum sind ein paar Exemplare Luchs oder Wolf im Land, sind die Hobby-Jäger schon wieder überfordert. Lautstark fordern sie landauf landab per Revisionen der Jagdgesetze Tötungsgelegenheiten und deren Abschüsse. Im Urzustand, also dort, wo der Hobby-Jäger das Leben und die Biodiversität in der Natur nicht durcheinander gebracht hat,…
In Omaha, Nebraska, verurteilte ein Bundesgericht ein bekanntes Ehepaar und ihr Bogenjagdgeschäft wegen Verstosses gegen das Lacey-Gesetz, das den Handel mit Wildtieren und die Wilderei verbietet. Die Hobby-Jäger wurden zu einer Geldstrafe von insgesamt 750’000 Dollar verurteilt. Grösster bekannter Wilderei-Fall in Nebraska Der grösste bekannte Fall von Wilderei…
Aus dem Schlachthof „Mezbaha“ in Hürth bei Köln ist schreckliches Bildmaterial veröffentlicht worden. Die Videoaufnahmen sind in dem Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. „Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm“, so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. So zeigen die Bilder, dass vor…
Die Untersuchung wirft erneut ein Schlaglicht auf einige gravierende Probleme in der Hühnerhaltung, in der jedes Jahr Milliarden von Tieren produziert werden. Die derzeitige Überarbeitung der Tierschutzgesetzgebung könnte und muss dem Einhalt gebieten. Kürzlich strahlte der italienische öffentlich-rechtliche Rundfunk (RAI) eine Folge seiner investigativen Sendung „Report“ aus, die…
Die Waadtländer Wildhut hat bei einer Regulierungsmassnahme fälschlicherweise den Leitwolf eines Rudels statt ein Jungtier geschossen. Die Gruppe Wolf Schweiz fordert nun Konsequenzen, nachdem es bereits in anderen Kantonen zu solchen Fehlabschüssen gekommen war. Letztes Jahr wurden in der Schweiz mindestens drei Wölfe nicht korrekt geschossen. Der Kanton…
Die Praxis, Hunde zum Jagen und Töten von Wildtieren einzusetzen, hat nach Ansicht des schottischen Umweltministers im modernen Schottland keinen Platz mehr. Seit 2002 ist die Jagd mit Hunden auf wilde Säugetiere verboten, aber unter bestimmten Umständen wurden Ausnahmen gewährt, schreibt BBC. Das neue Gesetz über die Jagd…
Hobby-Jäger haben einen starken negativen Einfluss auf die Wanderungen und die Gewohnheiten von Wildtieren. Die Ergebnisse aus Beobachtungen zeigen, dass der Hobby-Jäger, wie andere grosse Raubtiere auch, oft eine „Landschaft der Angst“ schaffen und allein durch ihre Anwesenheit die Nutzung eines Gebietes durch die Tiere stark verändert. Sowohl…
Wenn in Luxemburg eine Petition innerhalb 6 Wochen 4’500 Unterschriften erhält, wird sie Gegenstand einer öffentlichen Debatte mit den Abgeordneten und den zuständigen Ministern sein. Man wird sogar eingeladen, seine Idee/Forderung im Rahmen der öffentlichen Debatte vorzustellen. Eine neue Petitionen fordert ein Verbot der Jagd während der Schulferien,…
Polizei und Naturschutzbehörden sind im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen) gegen einen mutmasslichen Tierhändler und Vogelfänger vorgegangen. Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe. Bei einer Kontrolle in…
30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der ‚Jagd & Hund‘ in Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die grösste Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in den Westfalenhallen statt. Dort bieten über 80 Aussteller Trophäenjagdreisen an,…
Wildtierbiologen des Michigan Department of Natural Resources haben am 17.1.2023 die Ergebnisse der jüngsten Wolfserhebung in Michigan veröffentlicht. Michigan ist ein US-Bundesstaat im Mittleren Westen, der an 4 der Grossen Seen angrenzt. Über die obere und untere Halbinsel des Staates verteilen sich mehr als 11’000 Binnenseen. Die Anfang…
Anlässlich der vom 24.-29. Januar in Dortmund stattfindenden grössten Jagdmesse Europas fordern über 90 Tier- und Naturschutzorganisationen aus Afrika sowie Expertinnen aus aller Welt in einem offenen Brief von der Stadt Dortmund, die Vermarktung und den Verkauf von Trophäenjagdreisen zu unterbinden. „Unser Ziel ist es, eine wahrhaft afrikanische…
Das Regionalgericht von Skukuza hat am Dienstag, den 17.1.2023, drei Hobby-Jäger wegen Wilderei zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Skukuza ist das Haupt-Camp des Kruger-Nationalparks in Südafrika. Die Männer aus Mosambik wurden zu Haftstrafen zwischen 22 und 33 Jahren verurteilt, weil sie auf der Jagd im Krüger-Nationalpark gewildert und unter…
Vor einigen Jahrhunderten herrschte in den Flüssen Englands reges Treiben der Biber. Die Wasserwege waren mit Dämmen bedeckt, und die Bäume entlang der Bäche und Flüsse trugen die charakteristischen Zahnspuren. Doch das ist leider nicht mehr der Fall. Biber wurden vor etwa 400 Jahren bis zur Ausrottung gejagt,…
Die traditionellen Walliser Ringkuhkämpfe verstossen in den Augen der Walliser Justiz nicht gegen die Tierwürde. Die Staatsanwaltschaft trat laut der Tierschutzvereinigung «Ecologie et Altruisme» nicht auf deren Strafanzeige ein, die diese im Oktober nach einem Ringkuhkampf in Martigny VS eingereicht hatte, um die «Tierquälerei» zu beenden. Die Tierschutzvereinigung…
Eine neue Studie wirft ein neues Licht auf die Auswirkungen des Menschen auf die Wolfspopulationen. Die Forscher fanden heraus, dass die vom Menschen verursachte Sterblichkeit zu einer Instabilität der Wolfsrudel führt. Insbesondere stellte das Team fest, dass menschliche Aktivitäten wie Jagd negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung und den…
Laut einer neuen Studie spielen Tiere durch die Verbreitung von Samen eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung von Wäldern. Die Forscher stellten fest, dass Tiere die Pflanzenvielfalt in geschädigten Wäldern schnell wiederherstellen können. „Die Wiederherstellung der Waldbedeckung in aufgegebenem Ackerland oder degradierten Landschaften ist wichtig, aber es ist ebenso…
Am Samstag, 14. Januar 2023, um 23:00 Uhr, hielt die Kantonspolizei Uri anlässlich einer Verkehrskontrolle in Seelisberg einen Personenwagen mit Urner Kontrollschildern an. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges konnte auf dem Beifahrersitz eine Schrotflinte mit eingesetzter Munition festgestellt werden. Am Lauf war eine Taschenlampe angebracht. Die Kantonspolizei Uri…
Schon 2018 hatte diese Hobby-Jagd in der Gemeinde Wilnsdorf im Siegerland, ein Landschaftsteil der Region Südwestfalen in Deutschland, für Aufregung gesorgt. Die geschockte Besitzerin hatte das tote Islandpferd am Pfingstmontag 2018 hinter ihrem Haus auf der Weide gefunden. Ihr Ehemann, selbst Hobby-Jäger, hatte dann die Polizei gerufen, die zunächst…
Wildtiere gehören nicht den Hobby-Jägern (res nullius), sondern genauso gut der nicht jagenden Bevölkerung in der Mehrheit. Das Verhältnis ist dabei 4 (Jäger) zu 96 (Nichtjäger). Deshalb sollte es uns nicht egal sein, wenn eine Minderheit das Gemeingut in unserer Nachbarschaft quält. Hobby-Jäger gehen so weit, dass sie…
Am 8. Januar haben sich wieder unschöne Szenen während einer Hobby-Jagd im Landkreis Dahme-Spreewald zugetragen. Der Landkreis Dahme-Spreewald ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg in Deutschland. Das verstörendes Video zeigt, wie ein Hobby-Jäger einen Hirsch tötet, der in einem Gartenteich gefangen ist. „Das sieht nicht schön…
Mit Grossflächenplakaten und Anzeigen in den lokalen Tageszeitungen macht Wildtierschutz Deutschland ab Mitte Januar in Mainz und in Potsdam gegen die Hobbyjagd mobil. In den Landeshauptstädten von Rheinland-Pfalz (RP) und Brandenburg (BB) entscheiden Behörden und Parlamentarier in Kürze über die Novellierung der Landesjagdgesetze. In gemeinsamen Stellungnahmen mit dem…
Das Komitee gegen den Vogelmord hat Jens Gebhardt, ein Hobby-Jäger aus Lorsch in Hessen, wegen des Verdachts auf illegale Vermarktung geschossener Kanadagänse angezeigt. Spezialitäten: Nilgans Nutria (auch als Bratwurst) Kanadagans Auf seiner Internetseite bietet der Mann die Gänseart an, obwohl sie gemäss den Vorgaben der Bundeswildschutzverordnung nicht vermarktet…
Das Verhältnis von Beutegreifern und ihren Beutetieren hat sich seit Urzeiten natürlicherweise eingespielt und bewährt. Es ist noch kein Fall dokumentiert, in dem Beutegreifer Beutetiere ausgerottet hätten. Ursache für die Gefährdung oder gar das Erlöschen von Populationen waren nie unsere einheimischen Beutegreifer wie Füchse, Marder, Wölfe, Bären, Luchs…
Die Dienststelle für Jagd und Lügen im Wallis hat bei der Staatsanwaltschaft wieder eine Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Die Strafanzeige erfolgt basierend auf dem Autopsiebericht des Instituts für Tierpathologie der Universität Bern (FIWI) über einen weiteren Luchs, welcher in der Region Crans-Montana tot aufgefunden wurde. Anlässlich der Autopsie…
Zwei Jahre nach einem tödlichen Jagdunfall in Südfrankreich hat ein Gericht am Donnerstag, den 12.1.2023, den Schützen zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt und ihn mit einem lebenslangen Jagdverbot belegt. Der 35-Jährige hatte gestanden, sein Opfer für ein Wildschwein gehalten zu haben. Der Leiter der Treibjagd, bei…
Der moderne Hobby-Jäger ist bekannt für seine zwiespältige Denkweise und ein gestörtes Bewusstsein. Hobby-Jäger werden zu Recht von Natur- und Tierschützern, Politikern, usw. immer wieder an die kurze Leine genommen. Jeder Hobby-Jäger ist eine Störung und Minderung der Lebensqualität in der Umwelt. In Gebieten, in denen nicht gejagt wird,…
Was versteht man eigentlich unter „Hobbyjagd“? Für Wildtierschutz Deutschland ist die Hobbyjagd jede Jagd, die ohne naturschutzfachliche Zieldefinition, Bewertung und Aufsicht durch Freizeitjäger erfolgt oder ohne einen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes. Der Tod der Wildsau, die zwecks Verzehrs mit einem Schuss erlegt wird, wird durchaus dem…
Hannes Jenny vom Amt für Jagd und Lügen in Graubünden wünscht sich, dass die Bündner Bevölkerung das ganze Jahr über das „Superprodukt“ Aas isst. „Da ist ein Fleischprodukt auf dem Markt, das man mit bestem Wissen und Gewissen essen kann,“ fabuliert er in dem Audio-Beitrag. Sonderjagd Es ist…
Der Eisbär ist der grösste terrestrische Beutegreifer auf der Erde. Seine weisse Farbe bietet eine hervorragende Tarnung für die Jagd auf Eis und Schnee. Obwohl das Fell kurz nach der Mauser weiss ist, kann es in den Sommermonaten gelb oder gebrochen weiss erscheinen. Eisbären haben einen kleineren Schulterbuckel,…
Am siebten Tag der Wolfsjagd in Schweden wurden fünf Wölfe erlegt. Damit haben die Trophäenjäger aus dem In- und Ausland bisher 51 der 75 Wölfe getötet, die nach dem Willen der schwedischen Behörden im Rahmen dieser umstrittenen Jagd getötet werden sollen. Mit 75 Wölfen auf der Abschussliste, ist…
Die französische Regierung hat Anti-Jagd-Aktivisten verärgert, nachdem sie sich geweigert hatte, die Jagd an Sonntagen während der Saison zu verbieten. Stattdessen hat sie ein Verbot des Alkoholkonsums und der Einnahme von Drogen während der Jagd erklärt, ein Schritt, der laut Aktivisten nicht durchsetzbar ist. Bérangère Couillard, Umweltministerin, sagte,…
Der moderne Hobby-Jäger profitiert blutrünstig vom Leid anderer, um seine eigenen Interessen der Gesellschaft aufzuoktroyieren. Es ist ja nicht so, dass jemals ein Hobby-Jäger für den Nobelpreis vorgeschlagen worden wäre. Das Gemurmel von Arten- oder Naturschutz wird lediglich als Jagdlegitimation aufbereitet, um die wahren Motive zu verschleiern und hält…