Der britische Prinz Charles sagte am Montag, dem 11.10.2021, er teile die Bedenken von Greta Thunberg und anderen Umweltaktivisten, dass die Staats- und Regierungschefs…
Fast die Hälfte der biologischen Vielfalt von England ist seit der chemisch industriellen Landwirtschaft verschwunden.
Der Herbst ist da: Leise fallen die Blätter und bedecken Strassen und Bürgersteige, Rasen und Beete in Parks und Gärten.
Eine grosse Ölpest vor der kalifornischen Küste hat Fische getötet, Vögel mit Öl bedeckt und Feuchtgebiete zerstört.
Norwegens Tötung von Zwergwalen wurde von Aktivisten als „unentschuldbar“ bezeichnet, und eine neue Umfrage zeigt, dass nur 2 % der Norweger Walfleisch essen wollen.
Ein neuer Dokumentarfilm mit dem Titel Eating Our Way to Extinction (Wir essen uns zu Tode), ist auf verschiedenen Streaming-Diensten zu sehen.
Umweltschützer warnen, dass Millionen von Wildtieren durch Brände, die in Brasilien zur Rodung von Land gelegt werden, getötet oder verletzt werden.
Die Population der Amerikanischen Hummel (Bombus pensylvanicus) ist in den letzten 20 Jahren um 89 % zurückgegangen.
Elfenbeinspecht, Gelbstirn-Waldsänger und 21 weitere Arten gelten bei der amerikanischen Abteilung für Fisch und Wildtiere (USFWS) seit dem 29.9.2021 als ausgestorben.
Der illegale Wildtierhandel im Internet wird durch die Nachfrage nach Wildtierprodukten wie Elfenbein, Hörner von Nashörnern, Felle von Grosskatzen wie auch nach lebenden Haustieren…
Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass Hitzewellen, Dürren und andere Extremereignisse tödliche Zusammenstösse zwischen Menschen und Wildtieren verstärken können.
Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1’400 Delfinen wurde gestern Mittwoch, 22. September, auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt.
Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat das Gesuch des Kantons Graubünden um eine Abschussbewilligung von zwei Jungwölfen aus dem Stagias-Rudel abgelehnt.
Sechs indianische Stämme haben am Dienstag, dem 21.9.2021, Wisconsin verklagt, um die für November geplante Jagd auf Grauwölfe zu stoppen.
Die fünfzig Länder, in denen am meisten Fleisch und Milchprodukte verzehrt werden, werden in einem offenen Brief aufgefordert, ihre Preise für Fleisch und Milchprodukte…
Um die Konflikte zwischen Menschen und Elefanten einzudämmen, haben die chinesischen Wildtierbehörden einen riesigen „Futterplatz“ entlang der bekannten Wanderrouten der Elefanten errichtet.