Kategorie

Lebensstil

Kategorie
Die Rolle der Ernährung bei der Prävention von Alzheimer

Die Wahl der Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit. Eine detaillierte Studie mit dem Titel „Diet’s Role in Modifying Risk of Alzheimer’s Disease“ beleuchtet den Zusammenhang zwischen Ernährung und Alzheimer-Risiko. Es wurde festgestellt, dass eine pflanzliche Ernährung, wie die Mittelmeerdiät oder die traditionelle Ernährung…

Pädophilen-Ring katholische Kirche

Kommentar aus der Redaktion Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht Priester, Bischöfe kriminelle Handlungen vorgeworfen werden. Laut einem am 19.11.2023 veröffentlichten Bericht der RTS-Sendung «Mise au Point» sollen neun Priester in Fälle von sexuellem Missbrauch innerhalb der Abtei Saint-Maurice (VS) verwickelt sein. Gegen einen katholischen Bischof…

Italien verbietet kultiviertes Fleisch und fleischbezogene Kennzeichnung für pflanzliche Lebensmittel

Italien hat ein Verbot der Produktion, des Verkaufs und des Imports von Zuchtfleisch sowie der Verwendung von fleischbezogenen Begriffen auf Etiketten für pflanzliche Lebensmittel angekündigt, was im Widerspruch zu den Erkenntnissen steht, dass wir die industrielle Landwirtschaft reduzieren und uns verstärkt pflanzlich ernähren müssen. Das italienische Parlament verabschiedete…

Die heilende Kraft der Chaophraya-Thai-Massage: Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht

Die Thai-Massage ist eine traditionelle therapeutische Massageform aus Thailand, die sich durch ihre einzigartigen Techniken und Behandlungen auszeichnet. Sie kombiniert sanfte Dehnungen, Druckpunktmassage und Gelenkmobilisation, um die körperliche und energetische Ausgewogenheit zu fördern. Diese Massageform wird auf einer speziellen Fläche durchgeführt, wobei der Masseur oder die Masseurin den…

Schockfotos auf Fleischprodukten haben Wirkung

Die Augen essen mit: Laut einer aktuellen Studie der britischen Universität von Durham verringern Warnhinweise auf Fleischprodukten den Appetit auf Schnitzel, Kotelett und Co. Ähnlich wie bei Tabakprodukten, wo derartige Labels seit Jahren Pflicht sind, sollen auch auf Lebensmittel angebrachte Schockbilder Verbraucher vom Kauf abhalten. Für die Studie wurden den…

Ackerfläche zuerst für Menschen, Grasland für Tiere

«Echt stark. Mehr als zwei Drittel unserer landwirtschaftlichen Nutzfläche sind Grasland. Ideal für die Milchproduktion», schreibt swissmilk auf ihren Werbeplakaten. Doch was swissmilk in der Werbung verschweigt, ist der hohe Einsatz von Kraftfutter und Antibiotika in der auf Hochleistung getrimmten Schweizer Milchproduktion. Kuhmilch, ein Saft der aus Blut…

Bio-Gemüse frei von Schlachtabfällen

Ab sofort verkauft ALDI SUISSE unter der Bio-Eigenmarke «retour aux sources» Schlachtabfallfreie Kartoffeln, Kürbisse, Randen, Rüebli und Zwiebeln. Geschlossener Bio-Kreislauf und Transparenz In der Bio-Landwirtschaft kommen Düngemittel aus Schlachtabfällen wie Blut-, Feder-, Horn- und Knochenmehle zum Einsatz. Diese stammen in der Regel aus der konventionellen Tierhaltung. «Die Verwendung…

Das meiste Wildfleisch kommt aus dem Ausland

Herbstzeit ist Wildzeit: Das Wildfleisch findet fast ausschliesslich in den letzten vier Monaten des Jahres seinen Platz auf den Schweizer Tellern. Ab September bieten die Detailhändler die Kadaver prominent an. Und in diesen Tagen beginnt vielerorts die Herbstjagdzeit. Das Fleisch im Detailhandel stammt jedoch nicht aus der Schweizer…

Werbestopp für Fleisch bei Detailhändler gefordert

Eine Studie im Auftrag von Greenpeace Schweiz zeigt erstmals, wie stark Werbung das Klima und die Umwelt belastet, indem sie den Konsum ankurbelt. Bis zu 7 Prozent der Schweizer Treibhausgasemissionen (inkl. Importen) werden indirekt durch Werbung verursacht. Am meisten Werbung in der Schweiz schalten Migros und Coop. Greenpeace Schweiz fordert…

Mensch fördert Krebs bei Wildtieren

Die zunehmende Beeinflussung der Umwelt durch den Menschen ist auch für immer mehr Krebsfälle bei Wildtieren verantwortlich. Zu dieser Erkenntnis kamen Forscher der Arizona State University. Jeder fünfte Mensch stirbt an Krebs. Bei vielen Tieren, die in frei­er Wildbahn leben, liegt der An­teil an Tumorerkrankungen genauso hoch, haben…

Totengräber Christian Lindner

Christian Lindner ist ein deutscher Politiker und Vorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP). Er wurde am 7. Januar 1979 geboren und ist seit vielen Jahren in der Politik aktiv. Lindner hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und öffentlichem Recht sowie einen Master-Abschluss in Volkswirtschaftslehre. In seinem politischen Engagement setzt…

Je niedriger das Bildungsniveau, desto grösser der Fleischkonsum!

Du bist, was du isst? Psychologische Forschung zum Fleischkonsum. Aus psychologischer Perspektive sind Ernährungsweisen, die den Konsum von tierlichen Produkten bejahen oder ablehnen, besonders interessant, weil sie eine ethische Dimension enthalten, nämlich die Frage, ob es gerechtfertigt ist, Tiere für den Fleischkonsum zu töten. Daneben spielen auch Überlegungen zu…

Zwetschgen Das blaue Wunder

Häufig wird die Zwetschge mit der Pflaume verwechselt. Ganz so falsch ist das nicht, immerhin ist die Zwetschge eine Unterart der Pflaume und somit mit ihr verwandt. Beide Früchte gehören zur Familie der Rosengewächse. Trotzdem unterscheiden sich die beiden: Die Zwetschge enthält weniger Wasser und hat widerstandsfähigeres Fruchtfleisch,…

Die Menschen verlieren den Geschmack an Fleischersatz

Einst als Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels angepriesen, haben Eiweissalternativen jetzt zu kämpfen. Der Pionier der pflanzlichen Ernährung, Beyond Meat, meldete im zweiten Quartal dieses Jahres Nettoumsatzverluste von fast 31 %. Klimawissenschaftler schlagen schon seit Jahrzehnten Alarm, weil die Lebensmittelproduktion zur Erderwärmung beiträgt. Der Verzicht auf Rind-, Schweine-…

Die wahren Kosten des Fleischkonsums

Das aktuelle Magazin tierrechte beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den wahren Kosten von tierischen Produkten. Alle relevanten Studien kommen zum gleichen Ergebnis: Die versteckten Kosten und Folgeschäden sind ruinös. Getragen werden sie nicht von den Verursachern, sondern von der Gesellschaft. Im ausführlichen Interview berichtet der an der Technischen Universität Nürnberg lehrende…

Pelzindustrie extrem umweltschädlich

Die Umweltauswirkungen der Produktion von Nerz-, Fuchs- und Marderhundpelz übersteigen bei weitem jene anderer Materialien, die in der Modebranche verwendet werden, einschliesslich Baumwolle und sogar Polyester und Acryl, die auch zur Herstellung von Kunstpelz verwendet werden. Dies geht aus einem neuen Bericht der CO2-Experten des Beratungsunternehmens Foodsteps hervor. Der Bericht…

Wildbret macht krank

Der breit gefasste Begriff Wildbret umfasst das Fleisch von wild lebenden Tierarten (z. B. Hirsche, Gämse, Rehe, Steinböcke, Wildschweine, Murmeltiere, Feldhasen, Schneehasen, Wildkaninchen, Wildvögel usw.). Behörden empfehlen seit Jahren Kindern, Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch auf den Verzehr von Fleisch mit Bleimunition erlegtem Wild zu verzichten. Wildbret ist auch…

Feige Eine der ältesten Früchte der Welt

Die Feige wird in der Schweiz kaum angebaut. Beliebt ist die süsse Frucht dennoch. Feigen gehören zu den ältesten Früchten der Welt, die von Menschen gegessen werden. Schon in der Antike wurde die Feige als Süssungsmittel und Medizin genutzt. Das nicht ohne Grund: Die ist Frucht sehr gesund…

Warum Hartkäse ungesund ist

Gemäss den Prinzipien des Ayurveda wird auch Hartkäse als ungesund angesehen, da er aufgrund seines hohen Fett- und Salzgehalts als schwer verdaulich eingestuft wird. Im Ayurveda steht die gute Verdauung im Mittelpunkt, da sie als Schlüssel für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Vermeidung von Krankheiten betrachtet wird.…

Rehkitzrettung mit Drohnen Engagierte Personen gesucht

Die Einsätze zur Rettung der Rehkitze mittels Wärmebildtechnik erfolgen vorzugsweise kurz vor der Dämmerung und bis zum Sonnenaufgang. Flexibilität, Teamarbeit und die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit sind entscheidende Voraussetzungen, wie Andrina Herren erklärt. Im August finden Online-Infoveranstaltungen zur Rehkitzrettung mit anschliessendem Praxiseinblick statt. An wen richten sich diese? Andrina Herren,…

So manipuliert die Schweizer-Güllen-Lobby

Der Begriff Veredelung kennen wir ursprünglich aus dem Gartenbau oder der Kochkunst. Das heisst, etwas in der Qualität verbessern, wertvoller machen oder mit erwünschten Eigenschaften ausstatten. Niemals kann die Produktion von Fleisch jedoch eine Veredelung der Tiere sein. Bei den Fleischproduzenten wird gar nichts veredelt, auch nicht, wenn sie während…

Billie Eilish prangert grausame Tierhaltung an

Billie Eilish hat in einem neuen Interview über die Klimakrise die „schreckliche“ Industrie der Tierhaltung angeprangert. Die 21-jährige vegane Sängerin sprach mit dem Fernsehsender Berla Mundi hinter der Bühne der jüngsten Veranstaltung Power our Planet in Paris, Frankreich. Die Veranstaltung, die von der internationalen Organisation Global Citizen organisiert…

IKEA bringt den PLANT-HOTDOG auf den Markt

Hotdogs sind für viele Menschen nicht mehr wegzudenken, wenn sie IKEA besuchen. Zugleich treffen heute immer mehr Menschen bewusste Entscheidungen im Hinblick auf ihre Ernährung und insbesondere auch im Hinblick darauf, wie Lebensmittel die Gesundheit und die Umwelt beeinflussen. IKEA möchte die Menschen dabei unterstützen, einen gesünderen und…

Wird Aspartam als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft

Wird Aspartam als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft? Verschiedene Süßungsmittel, die etwa auf der Pflanze Stevia rebaudiana basieren, sind beliebte Ersatzmittel für Zucker. Der seit Jahrzehnten verwendete Süßstoff Aspartam könnte bei der WHO bald unter Krebsverdacht stehen. Warum das dennoch nicht heißen soll, dass der Zuckerersatz krebserregend ist. Die Krebsforschungsagentur…

Wer entscheidet, was man isst

Ein neuer Bericht untersucht, was die Ernährung der Verbraucher insgeheim beeinflusst. Die Art und Weise, wie Lebensmittel präsentiert und Entscheidungen getroffen werden, muss sich ändern, um eine nachhaltige, gesunde Ernährung zu erleichtern. Ein neuer Bericht mit dem Titel „Die Illusion der Wahl – Warum jemand bereits entschieden hat,…

Veganes Grillen wird mehrheitsfähig

Mit den sonnigen Temperaturen brutzelt es wieder auf Terrassen, an Feuerstellen am Fluss und in mobilen Foodtrucks. Ohne die simple Bratwurst mit Brötli und Senf kommt kein Quartierfest und kein Waldausflug aus. Heute greifen Grilllustige öfter auch zu pflanzlichen Würsten – auch wenn sie nicht strikt vegetarisch oder…

Die Schweiz in der Vision von Veganer

Mit dem Projekt vision-tierfreundliche-schweiz.ch zeigt der Verein Animal Rights Switzerland, wie eine vegane Schweiz aussehen könnte. Die Inhalte haben die Aktivisten aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und der öffentlichen Diskussion zusammengetragen. Darunter sind viele futuristische und ungewöhnliche Ideen, schreibt nau.ch. Hier nur sechs dieser visionären Ideen: Fleisch und…

Wild beim Wild

Rico Heinzig, renommierter Imker und Gründer der preisgekrönten Bio-Imkerei „MyHoney“, startet mit großer Begeisterung sein neues Projekt „Hotels for Bees“. Mit dieser Initiative ruft er Hotels dazu auf, sich dem Bienenschutz anzuschließen und eine Bienenpatenschaft zu übernehmen. Gründer Rico Heinzig: „‚Hotels for Bees‘ bietet Hotels die einzigartige Gelegenheit,…

Wild beim Wild

Grillen kann eine grossartige Möglichkeit sein, vegane Gerichte zu geniessen. Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Spargel sind köstlich und einfach zuzubereiten. Sie können sie vorher marinieren oder einfach mit etwas Olivenöl und Gewürzen bestreichen. Auch gegrillte Früchte wie Pfirsiche, Ananas und Wassermelonen können eine einzigartige Ergänzung…

Wild beim Wild

Es ist wichtig, Wildtieren gegenüber respektvoll und vorsichtig zu sein, um sowohl ihre Sicherheit als auch Ihre eigene zu gewährleisten. Beim Begegnen von Wildtieren sollten Sie immer versuchen, einen sicheren Abstand einzuhalten und sich niemals nähern. Geben Sie ihnen den Raum, den sie brauchen, um ihre natürlichen Verhaltensweisen…

Wild beim Wild

Coop nimmt ihre Bio-Pionierrolle erneut wahr und bringt unter der Eigenmarke Karma als erste Detailhändlerin Schweizer Haferdrinks auf den Markt, die mit der Knospe von Bio Suisse zertifiziert sind. Der Hafer stammt aus Schweizer Bio-Anbau und die Produktion erfolgt in der Emmi-Molkerei in Suhr AG. Die Karma-Produkte Haferdrink…

Wild beim Wild

In einem Bundesland, in dem Speck, Jausen- oder Kaminwurzen zu den wichtigsten Spezialitäten zählen, ist die erste rein vegetarische Berghütte schon eine kleine Besonderheit. Die neue Pächterfamilie um Christian Tomaselli hat die Speisekarte der Neuen Regensburger Hütte auf 2.286 Metern Höhe komplett umgestellt. Statt Schnitzel und Speckjause gibt…

Wild beim Wild

Mit ihrem neuesten Ranking der Lebensmittelindustrie hat die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN einige der weltweit grössten Schokoladenhersteller untersucht, um deren Bemühungen zur Reduzierung von Kuhmilch zu bewerten. Dabei erreichen im internationalen Vergleich die Eigenmarken der zwei Schweizer Detailhändler Coop und Migros ein lediglich durchschnittliches Ergebnis. Noch schlechtere Bewertungen erhielten Lindt…

Wild beim Wild

In den Spitälern, Altersheimen und Personalrestaurants der Stadt Zürich sollen vegane Menüs mit guter Ökobilanz zur Standardoption werden. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend, den 12.4.2023, ein entsprechendes Postulat mit 73 zu 40 Stimmen gutgeheissen. Pflanzenbasierte Menüs seien einfach wesentlich klimafreundlicher, begründeten Grüne und SP ihr Postulat, das auch…