Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Achtsamkeitsmeditation, um Schmerzen zu lindern. Doch erst vor kurzem konnten Neurowissenschaftler testen, ob und wie dies funktioniert. Durch die…
Einer neuen Studie zufolge findet sich Mikroplastik jetzt auch in Fleisch und Milchprodukten, die wir täglich essen. Ein Bericht der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation Plastic Soup…
Ein neuer Bericht der Koalition «No Patents on Seeds» legt dar, wie Saatgutkonzerne natürlich vorkommende Gensequenzen oder zufällige Genmutationen durch Patente monopolisieren. Sie blockieren…
Bei einer in der Gemeinde Büren an der Aare aufgefundenen Fledermaus hat die Schweizerische Tollwutzentrale am 30. Juni 2022 das Tollwutvirus nachgewiesen. Die Schweiz…
Während die Luft- und Wasserverschmutzung als Ursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingehend untersucht wurden, fanden die Auswirkungen der Bodenverschmutzung auf das Herz weniger wissenschaftliche Beachtung. Luft-,…
Das Imkerpaar Sebastian und Camille Seusing hatte seine Bienenvölker seit Mai 2018 an einemWaldrand im Landkreis Barnim aufgestellt. Im April 2019 fanden die Bienen…