Mit seinen vielen Beilagen und Gewürzen ist Pushpanna eines der opulentesten Reisgerichte und, wie der Name schon sagt, bunt wie ein Blumenstrauss. Einige Köche fügen Stücke von gehackten Trockenfrüchten hinzu, um die Wirkung zu verstärken.
- Kochtopf
- 250 g Paneer oder veganen Frischkäse (gepresst)
- 100 g Cashewnüsse oder abgezogene Mandeln (100)
- 100 g Kokosraspeln
- 6 EL Ghee bzw. vegane Butter oder Margerine oder Pflanzenöl
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Kardamomenkapseln, zerstossen
- 2 TL gem. Koriander
- 1 TL Turmerik
- 1 TL geriebene Muskatnuss
- 1 TL gem. Zimt
- ½ TL Cayennpfeffer
- ½ TL gem. schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Asafötida
- ¼ TL gem. Nelken
- 350 g Basmati oder anderer Langkorn-Qualitätsreis
- 100 g Rosinen
- 850 ml Molke (Veganersatz)
- 100 g Zucker
- 1 EL Salz
Den Paneer entweder in Würfel schneiden oder zu einem Teig kneten und daraus Bällchen von 2h cm Durchmesser rollen. Die Würfel bzw. Bällchen, dann die Nüsse fritieren und abtropfen lassen. Die Kokosraspeln in 2 Esslöffeln Ghee rösten und beiseite stellen.
Das restliche Ghee in einem grossen Topf erhitzen. Wenn es anfängt zu rauchen, Fenchel, Kreuzkümmel, Lorbeerblätter und Kardamom dazugeben und nach 30 Sekunden auch die gemahlenen Gewürze. Ein paar Sekunden umrühren, dann den Reis hinzufügen und weiterrühren, bis die Reiskörner glasig und leicht braun werden. Jetzt den fritierten Käse, die Rosinen, den Zucker und das Salz sowie die Molke dazugeben. (Sie können hierfür das Käsewasser benutzen; falls es nicht ausreicht, ergänzen Sie einfach die fehlende Menge Wasser.) Umrühren. Die Molke zum Kochen bringen, auf niedrigste Flamme stellen und den Topf gut abdecken. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Dann die fritierten Nüsse und die Kokosraspeln hinzugeben. Vor dem Servieren noch einmal behutsam durchmischen.
Zubereitungs- und Kochzeit: 40 Min.