Ein guter Tag für Füchse, Rehe und andere Wildtiere: Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung ein neues Jagdgesetz verabschiedet. Es beendet…
Der Jagdaufseher musste das leidende Wildtier erlösen. Das Tellereisen aufgestellt hatte ein Hausbesitzer, der nun angezeigt wurde.
Zwei Todesfälle in vier Monaten: Im Zoo Zürich brachte Elefantin Omysha am Mittwoch den 19.8.2020 ihr Kalb zur Welt. Kurz nach der Geburt entstand in der Herde eine Dynamik, infolgedessen das Elefantenbaby zu Tode getreten wurde.
Der Biber breitet sich im Kanton Zürich weiter aus, wie die neuste Erhebung zeigt. Der einst ausgestorbene Nager hat den nördlichen Kantonsteil bereits dicht…
Nach der tödlichen Attacke einer Sibirischen Tigerin auf eine Tierpflegerin im Zoo Zürich fordert PETA zum Schutz des Zoopersonals und der Tiere das Ende der Haltung von Grosskatzen in zoologischen…
Das neue Jagdgesetz im Kanton Zürich dürfte deutlich wildtierfreundlicher werden: Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat entschieden, die Baujagd auf Füchse komplett zu verbieten.…
Um die Jahrtausendwende wurden im Kanton Zürich jährlich rund 400 Wildschweine geschossen. Seither wächst die Zahl stetig. Der Anstieg folgt einem Zick-Zack-Muster. Auf ein…
Der Verein pro Töss-Auen ist hocherfreut über die Ernennung von Martin Neukom zum neuen Baudirektor. Herr Neukom wird ganz viele Baustellen, die der scheidende…
Am 17. August 2019 werden weltweit wieder Zehntausende für Tierrechte auf die Strasse gehen. So auch in Zürich!
Jagdhunde sind für Hobby-Jäger angeblich nötig, um den Wildschweinbestand zu regulieren. Doch die Hunde müssen erst lernen, wie sie sich gegenüber den wehrhaften Tieren…
Das Problem mit Hobby-Jäger Urs Josef Philipp, Amtsleiter Jagd und Fischerei des Kantons Zürich, ist ein altbekanntes: Zwischen Privatpersonen und der Allgemeinheit besteht ein Interessenkonflikt.…
Die Strafanzeige richtet sich gegen die Betreiber der Jagdschiessanlage, Jagd Zürich, Jagd-Club Zürich sowie die Jagd- & Fischereiverwaltung Kanton Zürich. Aus Sicht des Vereins Pro Töss-Auen…
Ab dem 7. März 2018 erkennt eine Wildwarnanlage im Kanton Zürich, wenn sich Wildtiere in der Nähe der Strasse aufhalten. Sie warnt die Verkehrsteilnehmenden…
Indemini – Die IG Wild beim Wild hat den Bericht des Regierungsrates an die Parteien vom 8. November 2017, verfasst im Departement von Herrn Markus…
Jagd Schweiz ist der Dachverband der Schweizer Jäger. Jagd Schweiz vertritt laut Statuten die Interessen der Schweizer Jägerschaft im In- und Ausland.
Am 24.10.2017 fand eine vom Verein Jagd Zürich, der die Amateur-Jäger im Kanton vertritt, organisierte Pressekonferenz in Zürich statt.
Jagdhunde, die für die Schwarzwildjagd eingesetzt werden, müssen neu dafür ausgebildet sein. So will es die Gesetzgebung seit 2015. In Deutschland und Österreich gilt…