Der Gesetzesentwurf sieht hohe Geldstrafen für Supermärkte vor, die Essensreste wegwerfen, sowie die Verpflichtung für Bars und Restaurants, Tüten oder Behälter anzubieten, damit die…
Neben der Verabschiedung des Tierschutzgesetzes wird die Regierung auch eine Änderung des Strafgesetzbuches verabschieden, um die Strafen für Tiermissbrauch zu verschärfen.
Dank einer Aktualisierung des spanischen Zivilgesetzbuches haben Tiere in Spanien jetzt mehr Rechte.
Untersuchung zeigt, dass die Rolle der Schweineindustrie bei der Verschmutzung einer der grössten Salzwasserlagunen Europas grösser ist, als öffentlich zugegeben.
Das Verbot betraf zunächst nur Südspanien, aber das war’s auch schon: Seit dem 22.9.2021 ist die Wolfsjagd auf dem gesamten iberischen Territorium verboten.
Als erste deutsche Stierkämpferin tötete Clara Sofie Kreutter am 16. August in der Arena im spanischen Ledaña zwei Stiere.
Seit Jahren engagieren sich Umweltschützer in Spanien dafür, dass die Jagd auf Wölfe komplett verboten wird.
Eine angeschossene Hundemutter wird von einem Hobby-Jäger schwer verletzt bis in einen Strassengraben hinter sich her gezerrt. Dies berichten mehrere spanische Tierschutzorganisationen, darunter auch…
Ein Hobby-Jäger, der zwei spanische Wildhüter in Katalonien ermordet hat, wurde zu 45 Jahren Gefängnis verurteilt und muss den Familienangehörigen mehr als eine Million…
Die Kommission für den Schutz der Tierrechte (CPDA) in Barcelona feiert in einer Feldstudie einen Erfolg, hinsichtlich der ethischen Kontrolle von Wildschweinbeständen mit einem Verhütungsimpfstoff.