Luxemburg hat ein neues Tierschutzgesetz. Der Text wurde einstimmig von den Parlamentariern angenommen. Mit dem neuen Gesetz gesteht Luxemburg als zweites Land nach der…
Der Luxemburgische Regierungsrat hat das im Jahr 2015 eingeführte Verbot der Fuchsjagd um ein weiteres Jahr verlängert. Die Schonung der Füchse ist ein Erfolgsmodell:…
Die Regierung in Luxemburg hat das Verbot der Fuchsjagd um ein weiteres Jahr verlängert. Laut Camille Gira, Staatssekretär im Nachhaltigkeitsministerium, gebe es keine Gründe,…
Nach Anklageerhebung gegen die Betreiber einer Schliefenanlage in Lemgo hat PETA zusammen mit der Sektion Niedersachsen des Vereins Wildtierschutz Deutschland auch die Verantwortlichen der…
Um das massenhafte Vogelsterben an Stromleitungen zu verhindern, müssen die Masten aus Sicht von Naturschützern weiter gegen Erd- und Kurzschlüsse gesichert werden. Hunderttausende Vögel…
Das Europaparlament hat das umstrittene EU-Ökosiegel für Gas und Atomkraft abgesegnet. 278 Abgeordnete wollten den entsprechenden Rechtsakt zur sogenannten Taxonomie ablehnen, notwendig wären aber…
Lebende Nerze dürfen in Bulgarien nicht mehr legal eingeführt oder gezüchtet werden, da man eine Gefährdung der einheimischen Ökosysteme und der Artenvielfalt durch entkommene…
Tierschutz Austria unterstützt Initiative des Naturfotografen Leopold Kanzler, Behandlung im Wiener Petitionsausschuss am 17. Jänner 2022.