Auf Anfrage des Aktionsbündnisses Fuchs teilte ein Vertreter aus dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung für die Regierung des Grossherzogtums Luxemburg mit,…
Luxemburg hat ein neues Tierschutzgesetz. Der Text wurde einstimmig von den Parlamentariern angenommen. Mit dem neuen Gesetz gesteht Luxemburg als zweites Land nach der…
Der Luxemburgische Regierungsrat hat das im Jahr 2015 eingeführte Verbot der Fuchsjagd um ein weiteres Jahr verlängert. Die Schonung der Füchse ist ein Erfolgsmodell:…
Die Regierung in Luxemburg hat das Verbot der Fuchsjagd um ein weiteres Jahr verlängert. Laut Camille Gira, Staatssekretär im Nachhaltigkeitsministerium, gebe es keine Gründe,…
Ein Spaziergänger liess PETA Bildmaterial zukommen, auf dem zahlreiche aufgehängte Füchse auf dem Doimahof im bayerischen Alxing zu sehen sind.
Fuchsjagdverbot längst überfällig: Die Bundesrepublik erklärte Deutschland gegenüber der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) am 28. September 2008 offiziell als tollwutfrei. Nicht die Jagd auf…
Jeder Fuchs zählt: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erklärt Feldmäuse in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen einem Medienbericht zufolge zu einer regelrechten „Plage“. Die Lösung sieht Klöckner in der Erweiterung des Spielraums der Bundesländer zur Bekämpfung…
Jeder Fuchs zählt: Der Bauernverband erklärt Feldmäuse in Thüringen einem Medienbericht zufolge zu einer regelrechten „Plage“. Die Lösung sieht der Verband nun in einer tieferen Bodenbearbeitung…
Seit Anfang März werden in Deutschland auffallend viele Blaumeisen beobachtet, die krank wirken und kurz darauf sterben. Jetzt ist der Erreger des Meisensterbens identifiziert:…
Der Vorstehhundejägerverein des Kantons Bern will auf seinem Gelände bei Schwadernau einen künstlichen Fuchsbau – eine sogenannte Schliefanlage – als Trainingsanlage für Jagdhunde bauen.…
In der Schweiz findet in verschiedenen Kantonen bis tief in den Winter hinein (Ende Februar) die sogenannte Pass- und Fallenjagd (1) für Hobby-Jäger statt.…
Je einen Euro Schadenersatz muss der Politikwissenschaftler und Tierrechtsaktivist Armand Clesse (70) zwei Hobby-Jägern in Luxemburg zahlen, die ihn wegen Beleidigung vor Gericht verklagt…
Während in Dortmund auf der «Jagd & Hund» neueste Fallensysteme, halbautomatische Jagdwaffen und exotische Trophäenreisen feilgeboten werden, verlieren im Wald und auf der Feldflur…
Im Herbst werden in unzähligen Revieren tierquälerische Bewegungsjagden durchgeführt. Immer wieder werden zu den leidigen Veranstaltungen auch Journalisten eingeladen und für das gewaltverherrlichende Gedankengut…
Die Diskussion um den Abschuss von Wölfen sorgten auch in Deutschland in den vergangenen Monaten immer wieder für Schlagzeilen. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof Genehmigungen zum Abschuss von…
Im Umfeld von Hobby-Jägern und Behörden beruht vieles auf Annahme und nicht auf Wissen sowie Gewissen bei der Jagd und Wildkrankheiten. Um die erbarmungslose…
In der Schweiz wird die Jagd kantonal und eidgenössisch geregelt. Immer weniger Naturfreunde, Spaziergänger, Reiter, Mountainbiker usw. lassen es sich gefallen, wenn sie von…