Die Elefantenzwillinge wurden bei einer Safari von Touristenführern gesichtet.
Eine 3-jährige Studie in Botswana belegt, dass männliche Elefanten aggressiver sind, wenn sich nur wenige ältere Elefantenbullen in der Nähe befinden.
Die Elfenbeinwilderei in Afrika hat dazu geführt, dass sich in einigen Regionen Elefanten ohne Stosszähne entwickelt haben.
Internationale Naturschützer und Wildtierexperten bezeichnen die Ausfuhr von 42 wilden Elefanten aus Namibia als möglicherweise illegal.
Elefanten gelten in dem mehrheitlich buddhistischen Inselstaat im Indischen Ozean als Segensbringer für ihre Besitzer und sie sind ein Symbol des alten Geldes.
Um die Konflikte zwischen Menschen und Elefanten einzudämmen, haben die chinesischen Wildtierbehörden einen riesigen „Futterplatz“ entlang der bekannten Wanderrouten der Elefanten errichtet.
Die wandernde Herde von vierzehn wilden Elefanten befindet sich wieder in der Nähe ihres Naturreservates.
Eine wilde asiatische Elefantenherde verliess Mitte März 2020 das Xishuangbanna National Nature Reserve in der südwestchinesischen Provinz Yunnan und begann, nach Norden zu marschieren.